200 Jahre Johannes-Kirche Oeding

 

 

Bereits im 17. Jahrhundert lebten in Oeding vereinzelte evangelische Christen. Ab 1710 gingen sie zum Gottesdienst in das rund zwei Stunden entfernte Gemen, die einzige andere evangelische Kirchengemeinde des Münsterlandes außer Bocholt und Werth. Doch die Wege waren schlecht und es fehlte die geistliche Versorgung vor Ort. Zudem wuchs die kleine Gemeinde nach der Übernahme Westfalens durch die Preußen weiter an, denn die neuen Herrscher setzten im katholischen Münsterland ausschließlich evangelische Beamte ein. So kamen Zolleinnehmer und Polizisten in die Gegend, und auch immer mehr evangelische Holländer kamen dazu.

Als 1822 der Gemener Pfarrer Überweg die bedauernswerte Lage erkannte, bat er bei der hiesigen Burg Oeding um Hilfe. Der Besitzer, Freiherr von Mulert, ein Postkontrolleur von niederländischem Uradel und selber reformierter Protestant, half zunächst mit einem Betsaal in einem seiner Wirtschaftsgebäude. Pfr. Überweg schrieb nun an den König, Friedrich Wilhelm III. Mit dessen Genehmigung und finanzieller Hilfe, dazu beträchtlichen Mitteln des Barons von Mulert sowie einer holländischen Kollekte, wurde die Johannes-Kirche errichtet und bereits am 11.8.1825 eingeweiht. Sie war klein und sparsam, aber auch hübsch und solide gebaut. Oeding teilte sich den Pfarrer zunächst mit Gemen, war aber dennoch jetzt eine selbständige Gemeinde.

Der Kirchbau geschah mit einfachen Mitteln, Materialien des abgerissenen Betraumes wurden mitverwendet und die Oedinger Bauern beteiligten sich nicht unerheblich mit „Hand- und Spanndiensten“. Um die Kosten im Rahmen zu halten, errichtete man keinen Kirchturm mit eigenem Fundament, sondern erstellte - in Tradition der frühen Bettelorden - einen Dachreiter, der die Glocke tragen sollte. Und die erste Orgel, ein „elendes Positiv, eine bloße Hausorgel“ musste zunächst vierzig Jahre halten.

Am 11. August 1825, also vor 200 Jahren, ist die Johannes-Kirche der Ev. Kirchengemeinde Oeding-Stadtlohn-Vreden offiziell ihrer Bestimmung übergeben worden.

Aus diesem Grund möchte die Kirchengemeinde das Jubiläum gebührend feiern. Dazu wird zu verschiedenen Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Wir beginnen mit einem Festgottesdienst am 27. April 2025 um 10:30 Uhr in der Johannes-Kirche.

Die Superintendentin unseres Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken, Frau Susanne Falcke, wird zum Festgottesdienst kommen und die Predigt halten. Der Gottesdienst wird von den vereinten Posaunenchören Ahaus/Vreden und vom Kirchenchor Vreden musikalisch mitgestaltet.

Zum Abschluss des Tages laden wir ab 17 Uhr zu einem offenen Singen für Jedermann/Jedefrau in die Johannes-Kirche ein. Die Johannes-Kirche wird den ganzen Tag für alle Interessierten zur Besichtigung geöffnet sein.

Unsere Kirchengemeinde

Unsere Kirchengemeinde liegt im westlichen Münsterland nahe der holländischen Grenze. Zu ihr gehören die Orte Burlo, Oeding, Südlohn, Stadtlohn, Vreden und Weseke sowie mehrere Bauernschaften und wir sind Teil des Evangelischen Kirchenkreises Coesfeld-Steinfurt-Borken. Wir haben etwa 5000 Gemeindeglieder.

Derzeit sind bei uns zwei Pfarrer und eine Prädikantin im Amt.

Auf dieser Homepage finden Sie viele nützliche Informationen und Hinweise rund um unsere Kirchengemeinde. Adressen, Termine, Ansprechpartner und vieles mehr sind nur ein Mausklick von Ihnen entfernt.

Wir möchten besonders auf den Ordner "Gottesdienste" hinweisen, hier finden Sie alle Gottesdienste für die kommenden Monate geordnet nach Datum und Predigtstelle.

Im Ordner "Veranstaltungen" werden wir Ihnen die gemeinsamen Aktivitäten bekannt geben.

Vielleicht fragen Sie: „Was muss ich bei Taufe, Konfirmation, Trauung und Kircheneintritt tun?“ Unter der Überschrift „Infos/Termine“ finden Sie die nötigen Informationen und in der Rubrik „Formulare“ auch eine Anzahl Formulare.

Freuen würden wir uns auch über Ihre aktive Mitarbeit; schreiben Sie uns kleine Texte und schicken Sie ihre Fotos, gerne werden wir diese hier veröffentlichen oder auch im Gemeindebrief abdrucken.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Surfen.

Übrigens: noch interessanter als das Anklicken ist das Hereinkommen und Mitmachen!

 

"Kleiner Gemeindebrief"

            April

            Mai

Telefonandacht

Im 14-tägigem Wechsel können Sie unter der Telefonnummer 02563-98155 eine Telefonandacht hören, die abwechselnd von unserer Pfarrerin, den Pfarrern und der Frauenhilfe gesprochen werden.

Gemeindebüro

Ev. KG Oeding-Stadtlohn-Vreden, Krügerstr. 14, 46354 Oeding

Gemeindesekretärin: Kirsten Hüging

Tel.: 02862-6237;   Fax: 02862-4187203

Mail: st-kg-oeding-stadtlohn-vreden@ekvw.de

Besucherzeiten: Mo, Di, Do, Fr: 9:00 - 11:00 Uhr